Start
Sozietät
Anwälte
Jan Schabbeck Karsten Mühlsteph Susanne Zickgraf Maximilian Boden Sascha Seegert Frederica Lutz Silke Ahlborn Angela König
Kooperationen
Journal
Karriere
Karriere ReFa - Jetzt erst Recht Referendariat Ausbildung
Kontakt

VSZ Rechtsanwälte Schabbeck und Partner – für Sie in Ludwigshafen

Start
Sozietät
Anwälte
Jan Schabbeck Karsten Mühlsteph Susanne Zickgraf Maximilian Boden Sascha Seegert Frederica Lutz Silke Ahlborn Angela König
Kooperationen
Journal
Karriere
Karriere ReFa - Jetzt erst Recht Referendariat Ausbildung
Kontakt

Kunst in der Kanzlei / Einladung zur Vernissage "ESCENARIO"

 
““Mit einer Neuinszenierung der bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm möchte ich bewusst auf die allgegenwärtige Thematik der Kindesmisshandlung aufmerksam machen, welche auf vielen Weisen vorkommen kann. Meine drei fotografisch festgehaltenen Märchen sind aus diesem Grunde nicht für Kinder, sondern für deren Eltern inszeniert worden. Urbane Landschaften und überspitzte Szenerien sollen uns verhelfen nicht zu vergessen, dass alle Kinder immer auf unseren Schutz angewiesen sind.””
— Miriam Diaz Gomez

EINLADUNG ZUR VERNISSAGE AM 10.04.2014

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe „Freunde der Kanzlei“,

nach einem wunderbaren Start von „Kunst in der Kanzlei“ im letzten Jahr möchten wir auch in diesem Jahr die Räume der Kanzlei als Bühne für bildende Kunst verwenden. Die spannenden Fotografien von Frau Miriam Diaz Gómez mit Szenen auch aus Ludwigshafen werden ab März 2014 bis Februar 2015 in unseren Räumen zu sehen sein. 

Zur Vernissage, mit der Künstlerin und einer Einführung durch Eleonore Hefner, Geschäftsführerin Kultur-Rhein-Neckar, am 10.4.2014 ab 18 Uhr möchten wir Sie herzlich einladen.

Mit freundlichen Grüßen

Schabbeck, Rechtsanwalt

PostedMarch 9, 2014
AuthorJan Schabbeck
CategoriesKunst in der Kanzlei
TagsMiriam Diaz, Vernissage

1. Ludwigshafener Unternehmer-Forum

Mitarbeiter – Schlüssel und Risiko zum Erfolg Ihres Unternehmens
Anwendbare steuerliche und rechtliche Tipps für Sie!

Es ist eine Binsenweisheit: Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg Ihres Unternehmens sind Ihre Mitarbeiter. Ob Betriebsausflug, Zielvereinbarung, Coaching oder anderes – Alles ist gerne gesehene Motivation. Auch Lohnerhöhungen sind ein probates Mittel – aber: schon in niedrigen Gehaltsstufen kostet ein Euro mehr netto das Unternehmen oft zwei und was tun, wenn alles nicht mehr hilft? Das soll Thema eines Abends in entspannter Atmosphäre sein. Herr Steuerberater Eric Renner wird Ihnen zeigen, dass das Steuer- und Abgabenrecht einige Lücken vorhält in denen brutto = netto keine politische Vision sondern Wirklichkeit ist: Es geht um die Möglichkeiten des Sachbezugs, der nicht nur finanziell ein toller Anreiz ist – sondern „persönlicher“ als „nur“ Geld ist. Reichen alle Möglichkeiten der Motivation nicht mehr aus und sind die Leistungen des Mitarbeiters für das Unternehmen nicht mehr tragbar, dann zeigt Herr Rechtsanwalt Jan P. Schabbeck die Möglichkeiten der Kündigung des Low-Performers auf – auch wenn eigentlich Kündigungsschutz besteht. Nach und zwischen den Vorträgen besteht die Möglichkeit des Austauschs mit den Referenten und den weiteren Gästen. Im Anschluss laden wir zu einem kleinen Buffet. Dienstag, 12.11.2013 – Turmrestaurant im Ebertpark, Erzbergerstr. 69, 67036 Ludwigshafen www.turmrestaurant-ludwigshafen.de (Parken auf dem Parkplatz der Eberthalle auf der linken Seite möglich)

PostedNovember 1, 2013
AuthorJan Schabbeck
CategoriesUnternehmerforum
TagsUnternehmerforum

Kunst in der Kanzlei / Vernissage Günther Wilhelm in den neu gestalteten Räumen der Kanzlei VSZ

Der Ludwigshafener Künstler Günther Wilhelm stellt in unseren neu gestalteten Räumen der Kanzlei VSZ in der Ludwigstr. 73 seine aktuellen Werke aus. Die Vernissage war gut besucht, da sich Wilhelm-Fans wie auch Mandanten und Freunde der Kanzlei u.a. Bürgermeistermeister Wolfgang van Vliet die von der Kunst  angetan waren, einfanden. Impressionen von Ludwigshafen in Photo- und Drucktechniken werden ausgestellt. Nach der Begrüßung durch den Gastgeber RA Jan Schabbeck, der betonte, daß er lange gesucht hatte, bis er einen Künstler gefunden hatte, der das gewünschte Thema „Ludwigshafen“ so trefflich umsetzte und ein ebenso starkes Bekenntnis zu seiner Heimatstadt ausdrückt wie die Ludwigshafener Anwälte, übernahm Frau Eleonore Hefner die Einführung ins Werk des Künstlers. Im Anschluss bestand Gelegenheit, bei guten Gesprächen sowie Speis & Trank die Werke zu betrachten, die in den Räumen der Kanzlei in der Ludwigstr. 73 noch bis Ende des Jahres ausgestellt bleiben.

PostedJune 1, 2013
AuthorJan Schabbeck

SGB XII, Skype, Dosenpfand und...unsere Sozietät feiern 10-Jähriges.

10 Jahre mit Ihnen und für Sie – über die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Sozietät mitten in Ludwigshafen freuen wir uns sehr. Wir wollen uns dafür bei Ihnen bedanken und laden Sie herzlich ein zu einer kleinen Feier am 28. Mai. Es erwartet Sie ein Nachmittag in entspannter Atmosphäre mit Getränken, Snacks und anregenden Gesprächen zwischen Gästen und Künstlern. Sie haben die Gelegenheit unsere neuen Räumlichkeiten im ersten Obergeschoß der Ludwigstraße kennenzulernen. Wir bieten Ihnen außerdem einen exklusiven Blick auf die Werke des Ludwigshafener Fotokünstlers Günther Wilhelm. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen auf das Jubiläum anzustoßen.

PostedMay 28, 2013
AuthorJan Schabbeck
Newer / Older
Featured
Stolz auf die Jahrgangsbeste: Zeugnisvergabe in Zweibrücken
Jul 10, 2025
Jul 10, 2025
Jul 10, 2025
Widerruf bei Bauverträgen – Vorsicht vor teuren Fehlern
Jun 11, 2025
Jun 11, 2025
Jun 11, 2025
Baugenehmigung – Was Bauherren wissen müssen
Jun 11, 2025
Jun 11, 2025
Jun 11, 2025
Verbraucherwiderruf im Gartenbau – Kein Geld trotz Leistung?
May 28, 2025
May 28, 2025
May 28, 2025
Trennung? Diese 10 Punkte sollten Sie unbedingt beachten – Jetzt aktualisiert
Apr 3, 2025
Apr 3, 2025
Apr 3, 2025
Online-Sprechstunde: Arbeitsrecht für Pflegekräfte
Dec 1, 2024
Dec 1, 2024
Dec 1, 2024

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Pettenkoferstr. 9 | 67063 Ludwigshafen | Fon 0621-571812 | Fax 0621-5725044 | info@ra-vsz.de